Hugh Grant

Name:Hugh Grant
Geboren am:09.09.1960
SternzeichenJungfrau 24.08 -23.09
Geburtsort:London (GB).
Hugh Grant wuchs bei seinen Eltern in London auf und besuchte dort die Schule. Nach Abschluss der Highschool studierte er am New Collage in Oxford Englisch und sammelte in der Theatergruppe erste schauspielerische Erfahrungen. Dabei erwies er sich als echtes Naturtalent, weshalb er beschloss im Anschluss an das Examen professionellen Schauspielunterricht zu nehmen. Erste Erfolge feierte er im "Nottinham Playhouse", wo er meist in klassischen Stücken von Oscar Wilde oder William Shakespeare zu sehen war. Bereits zu dieser Zeit wurde Grant eine glänzende Theaterkarriere vorausgesagt. Es war ihm durch seine Leidenschaft zu spielen möglich, vollkommen mit den Rollen zu verschmelzen.
Im Jahr 1995 machte der Brite mit dem Saubermann-Image negative Schlagzeilen, als Grant beim Oralverkehr mit einer Prostituierten von der Polizei aufgegriffen wurde. In der Folge zerbrach seine langjährige Beziehung zu Liz Hurley. Im Jahr darauf entstand "Sinn und Sinnlichkeit" mit Emma Thomson und Kate Winslet. Jedoch erst 1999 mit "Notting Hill" an der Seite von Julia Roberts konnte er seine Sympathie in der Bevölkerung zurückerlangen und wurde erfolgreicher denn je. 2001 kam der Blockbuster "Bridget Jones - Schokolade zum Frühstück" in die Kinos. Die Fortsetzung der Erfolgsproduktion "Bridget Jones - Am Rande des Wahnsinns" folgte im Jahr 2004. Für seine darstellerische Leistung in "About a Boy" wurde Grant 2003 für einen "Golden Globe" nominiert.
1985: The Last Place on Earth (Fernsehserie)
1987: Die letzten Tage in Kenya (White Mischief)
1987: Maurice
1988: Die Bengalische Nacht (La Nuit Bengali)
1988: Der Biss der Schlangenfrau (The Lair of the White Worm)
1989: Die Champagner-Dynastie (Till We Meet Again) (Mini-Serie)
1989: The Lady and the Highwayman
1990: Crossing the Line
1991: Verliebt in Chopin (Impromptu)
1991: The Trials of Oz (BBC-Produktion)
1991: Laß mich nicht alleine, Mutter! (Our Sons, ABC-Fernsehfilm)
1992: Bitter Moon
1993: Was vom Tage übrig blieb (The Remains of the Day)
1993: Night train to Venice
1994: Verführung der Sirenen (Sirens)
1994: The Changeling (BBC-Produktion)
1994: Vier Hochzeiten und ein Todesfall
1994-1997: The Tonight Show with Jay Leno (Fernsehserie)
1995: Der Engländer, der auf einen Hügel stieg und von einem Berg herunterkam (The Englishman Who Went Up a Hill But Came Down a Mountain)
1995: Eine sachliche Romanze (An Awfully Big Adventure)
1995: Sinn und Sinnlichkeit (Sense and Sensibility)
1995: Zeit der Sinnlichkeit (Restauration)
1995: Nine Months
1996: Extrem… mit allen Mitteln (Extreme Measures)
1999: Notting Hill
1999: Mickey Blue Eyes
2000: Schmalspurganoven (Small Time Crooks)
2001: Bridget Jones – Schokolade zum Frühstück
2002: About a Boy oder: Der Tag der toten Ente
2002: Ein Chef zum Verlieben (Two Weeks Notice)
2003: Tatsächlich … Liebe (Love Actually)
2004: Bridget Jones – Am Rande des Wahnsinns
2005-2006: 20 to 1 (TV-Serie)
2006: American Dreamz – Alles nur Show (American Dreamz)
2007: Mitten ins Herz – Ein Song für dich (Music and Lyrics)
2008: Oscar, que empiece el espectáculo
2008: Entertainment Tonight (TV-Serie)
2009: Haben Sie das von den Morgans gehört?
2009-2010: Nyhetsmorgon (TV-Serie)
2010: Top Gear
c/o Simian Films
3 Cornwell Place
London SW7 2JE, Großbritannien
Golden Globe Award Bester Hauptdarsteller für 4 Hochzeiten und ein Todesfall
1995:
BAFTA Award Bester Hauptdarsteller für 4 Hochzeiten und ein Todesfall
2000:
Empire Award Bester britischer Schauspieler für Notting Hill
2002:
Peter Sellers Award for Comedy für Bridget Jones – Schokolade zum Frühstück
2006:
Französischer Filmpreis, Ehren-César, Preis für das Lebenswerk

Name:Hugh Grant
Geboren am:09.09.1960
SternzeichenJungfrau 24.08 -23.09
Geburtsort:London (GB).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...