Indira Gandhi
Name:Indira Gandhi
Geboren am:19.11.1917
SternzeichenSkorpion 24.10 - 22.11
Geburtsort:Allahabad (Indien)
Verstorben am:31.10.1984
Todesort:Delhi (Indien)
Die Staats- und Regierungschefs Asiens
Sie wuchs zwar unter den wohlhabenden Bedingungen und Privilegien der Brahmanen-Kaste auf; da ihre Familie jedoch im Widerstand gegen die britische Kolonialmacht engagiert war, litt sie unter einer turbulenten Kindheit, die durch häufige polizeiliche Hausdurchsuchungen und Verhaftungen gekennzeichnet war. Nach der Schule studierte Gandhi am College im englischen Oxford. 1941 kehrte sie jedoch ohne Abschluss nach Indien zurück, wo ihr Vater inzwischen als Präsident der Kongresspartei zusammen mit Mahatma Gandhi an die Spitze der indischen Unabhängigkeitsbewegung gerückt war.
Im März 1942 heiratete sie den jungen Nationalisten Feroze Gandhi, mit dem sie zwei Kinder hatte, wobei der jüngere Sohn Sanjay noch vor ihr verstarb. Bald wurde das Paar wegen antibritischer Aktionen verhaftet. Als Indien im August 1947 seine Unabhängigkeit erhielt, stieg Gandhis Vater Nehru zum Ministerpräsidenten des neuen Nationalstaats auf. An der Seite des Regierungschefs lernte sie in den folgenden 17 Jahren das politische Geschäft in einer Demokratie. Gandhi trat der Kongresspartei bei, der sie in den Jahren 1959/60 als Präsidentin vorstand. Beim Tod des Vaters im Jahr 1964 trat Gandhi zunächst als Ministerin für Information und Rundfunk in die Regierung ein.
Im Jahr 1966 wurde Gandhi zur indischen Ministerpräsidentin gewählt. Als Regierungschefin bemühte sich „Mutter Indira“ erfolgreich um eine Vermittlung zwischen den verschiedenen Clans, Familien, Religionen und politischen Richtungen, die in der indischen Demokratie um die Macht konkurrierten. Da die innenpolitische Situation jedoch mehr und mehr eskalierte, sah sich Gandhi 1975-1977 gezwungen, den Notstand auszurufen und diktatorische Vollmachten zu übernehmen. Bei den anschließenden Parlamentswahlen von 1977 erlitten sie und die Kongresspartei eine empfindliche Niederlage, so dass die Staatsfrau aus dem Amt der Regierungschefin ausschied.
Im Jahr 1980 wurde Gandhi erneut zur Ministerpräsidentin Indiens gewählt. Nun sah sie sich der Herausforderung einer terroristischen Sekte fundamentalistischer Sikhs gegenüber, die sie durch Militäreinsatz unschädlich machte.
Am 31. Oktober 1984 wurde Indira Gandhi durch ihre eigenen Sikh Sicherheitswachen in Delhi ermordet. Ihr Sohn, Rajiv Gandhi, folgte ihr im Amt des Regierungschefs nach.
Die Staats- und Regierungschefs Asiens
Name:Indira Gandhi
Geboren am:19.11.1917
SternzeichenSkorpion 24.10 - 22.11
Geburtsort:Allahabad (Indien)
Verstorben am:31.10.1984
Todesort:Delhi (Indien)
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelöst. Um...
Persönlichkeiten der Automobilindustrie

Pioniere, Erfinder und WegbereiterDie Automobilindustrie bezieht ihren Ursprung aus einer langen und kollektiven Erfindungsleistung, die sich im Laufe der Menschheitsgeschichte ausgehend von der Utopi...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...