Jean Cocteau
Name:Jean Cocteau
Geboren am:05.07.1889
SternzeichenKrebs 22.06 - 22.07
Geburtsort:Maison-Laffitte (bei Paris, F).
Verstorben am:11.10.1963
Todesort:Forêt (F)..la.Milly
Unter dem Einfluss seiner musisch orientierten Mutter wuchs Cocteau in engem Kontakt zur Kunst und Musik auf. Nach dem Tod des Vaters wechselte die Familie 1899 nach Paris, wo der Teenager die Literatursalons der Hauptstadt zu frequentieren begann. Cocteau pflegte Kontakte zu herausragenden Vertretern der Literatur, Kunstmalerei und Musik. Mit Pablo Picasso schuf er 1917 das experimentelle Ballet "Parade". Für Igor Strawinskys Oratorium "Oedipus Rex" schuf er das Libretto. 1919 veröffentlichte Cocteau seinen Gedichteband "Le Cap de Bonne-Espérance". Im selben Jahr lernte er den Schriftsteller Raymond Radiguet kennen, der nicht nur seine große Liebe, sondern auch sein geistiger Mentor wurde. Unter Radiguets Einfluss entstand Cocteaus Hauptroman "Thomas l''imposteur" (1923). Als sein Lebensgefährte im Dezember 1923 verstarb, fiel Cocteau in eine tiefe Depression, die er mit Opium zu bekämpfen begann, von der er sich aber nie wieder ganz erholte.
Jean Cocteau starb am 11. Oktober 1963 in Milly-la-Forêt.
Name:Jean Cocteau
Geboren am:05.07.1889
SternzeichenKrebs 22.06 - 22.07
Geburtsort:Maison-Laffitte (bei Paris, F).
Verstorben am:11.10.1963
Todesort:Forêt (F)..la.Milly
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...