Joan Miró
Name:Joan Miró
Geboren am:20.04.1893
SternzeichenWidder 21.03 - 20.04
Geburtsort:Barcelona (E).
Verstorben am:25.12.1983
Todesort:Mallorca (E).
Miró verlebte seine Kinderjahre in Barcelona. Bereits in dieser Zeit wurde er im Zeichnen unterrichtet. Er besuchte ab 1907 die Handelsschule und später die Kunstakademie "La Lonja" in Barcelona. Danach setzte er seine Kunststudien an der "Escola d`Art des Francisco Gali" fort. Seine erste Einzelausstellung fand 1918 in der Galerie Dalmau statt. In seinen frühen Arbeiten befasste sich der Künstler mit Stillleben, wie zum Beispiel "Nord-Süd" (1917), Porträts und Landschaften. In dem Gemälde "Nu debout" von 1921 werden verschiedene Anregungen aus dem Kubismus und dem Detailrealismus der neuen Sachlichkeit bemerkbar. Im Jahr darauf, 1919, reiste er nach Paris, wo er Pablo Picasso kennenlernte. Eine Ausstellung dort bescherte ihm keinen Erfolg. 1923 begegnete er den Künstlern der Surrealisten um André Breton, den beiden Schriftstellern Henry Miller und Ernest Hemingway. Joan Miró schloss sich den Surrealisten an und stellte verschiedentlich auf ihren Ausstellungen aus.
Joan Miró starb am 25. Dezember 1983 auf Mallorca.
Name:Joan Miró
Geboren am:20.04.1893
SternzeichenWidder 21.03 - 20.04
Geburtsort:Barcelona (E).
Verstorben am:25.12.1983
Todesort:Mallorca (E).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...