José Carreras

Name:José Carreras
Geboren am:05.12.1946
SternzeichenSchütze 23.11 - 21.12
Geburtsort:Barcelona (ES).
Schon in frühester Kindheit begeisterte er sich für Musik. Mit acht Jahren begann er das Konservatorium in seiner Heimatstadt zu besuchen. Seinen ersten öffentlichen Gesangsauftritt hatte er 1958 am Teatro Liceo. Nach weiteren kleinen Auftritten nahm Carreras ab 1964 eine professionelle Gesangsausbildung bei Francisco Puig, ab 1967 bei Juan Ruax in Barcelona auf. 1968 gab er sein Chemiestudium zugunsten der Gesangskarriere auf. Sein Tenordebüt vollzog er 1970 in einer Nebenrolle von Vincenzo Bellinis "Norma" am Teatro Liceo der katalanischen Hauptstadt. Unter der Protektion der Opernsängerin Montserrat Caballé bot sich ihm noch im selben Jahr die erste Hauptrolle in der Oper "Lucrezia Borgia" von Domenico Donizetti. 1971 wurde Carreras in Busseto (Italien) mit dem ersten Preis des Verdi-Wettbewerbs ausgezeichnet. Erstmals sang er in Italien den Rodolfo in Giacomo Puccinis "La Bohème". Nach kleineren Auftritten in ganz Europa absolvierte der Tenor 1972 sein Debüt an der New York City Opera in "Madame Butterfly" von Giacomo Puccini.
Seine Stimme litt unter zunehmenden Ermüdungserscheinungen, die zu einer Verengung ihres Spektrums beitrugen. Nachdem Carreras 1987/88 eine Leukämie-Erkrankung überwunden hatte, unterstellte er viele seiner nachfolgenden Auftritte dem nun einsetzenden Engagement zugunsten Leukämie-Kranker. 1988 gründete er die "Fundación Internacional José Carreras para la lucha contra la leucemia" mit Hauptsitz in Barcelona. 1989 schrieb er seine dramatische Auseinandersetzung mit der Krankheit in seiner Autobiographie "Singen mit der Seele" nieder. Inzwischen zählte Carreras, mit Luciano Pavarotti und Plàcido Domingo, zu den weltweit berühmtesten Tenören. Ihr erster gemeinsamer Auftritt als "Die drei Tenöre" datiert 1990, als sie die Fußballweltmeisterschaft in Italien durch ein denkwürdiges Konzert in den römischen Caracalla-Thermen künstlerisch begleiteten. Der gemeinsame Auftrittserfolg wiederholte sich auch bei der nachfolgenden Fußballweltmeisterschaft von 1994 in Los Angeles.

Name:José Carreras
Geboren am:05.12.1946
SternzeichenSchütze 23.11 - 21.12
Geburtsort:Barcelona (ES).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...