Patrick Süskind
Name:Patrick Süskind
Geboren am:26.03.1949
SternzeichenWidder 21.03 - 20.04
Geburtsort:Starnberger See (D).
Nach dem Studium der Geschichte in München, in der Zeit von 1968 bis 1974, arbeitete er in verschiedenen Gelegenheitsjobs. Erste schriftstellerische Arbeiten entstanden zunächst in Form von Büchern für TV-Produktionen und Theaterspiele. 1981 debütierte Süskind als Theaterautor an den Münchner Kammerspielen mit der Komödie "Der Kontrabass". Zwischen 1984 und 1985 wurde das Stück über 500 Mal aufgeführt. Der Durchbruch gelang Süskind 1984 mit dem Drehbuch zu "Monaco Franze". Eine der populärsten TV-Geschichten aus seiner Feder wurde die humoristische Satiredarstellung "Kir Royal" aus dem Jahr 1986.
Helmut Dietl, der am Buch beteiligt war, wurde auch Regisseur der Verfilmung. Der internationale Durchbruch gelang Patrick Süskind im Jahr 1985 mit dem Roman "Das Parfüm". Der Bestseller beschreibt die Geschichte eines Mörders, der junge Mädchen tötet, in der Hoffnung, so an den Duft ihrer Körper zu kommen, um ihn dann selbst tragen zu können. Süskinds Roman wurde mehrere Millionen Mal verkauft und in über 20 Sprachen übersetzt. 1987 erschien Patrick Süskinds Erzählung "Die Taube". "Die Geschichte von Herrn Sommer" folge 1991. Den zweiten Höhepunkt seiner Karriere als Drehbuchautor zeichnete 1997 das Buch zur Kinoproduktion "Rossini".
Besetzt wurde der Film unter der Regie von Helmuth Dietl mit den Darstellern Mario Adorf, Heiner Lauterbach, Veronica Ferres und Götz George. 2005 verfasste er gemeinsam mit Helmut Dietl das Buch zum Film "Vom Suchen und Finden der Liebe". 2006 erfolgte die Verfilmung von "Das Parfüm" unter der Regie von Tom Tykwer und mit Ben Whishaw und Dustin Hoffman in den Hauptrollen.
Patrick Süskind, der das Rampenlicht scheut, lebt und arbeitet in München und Paris.
Name:Patrick Süskind
Geboren am:26.03.1949
SternzeichenWidder 21.03 - 20.04
Geburtsort:Starnberger See (D).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...