Pu Yi
Name:Pu Yi
Alias:Kaiser von China
Geboren am:07.02.1906
SternzeichenWassermann 21.01 - 19.02
Geburtsort:Beijing (Peking)
Verstorben am:17.10.1967
Todesort:Beijing (Peking)
Pu Yi entstammte der Dynastie der Mandschu (Qing) der Aisin Gioro, die seit 1644 als Qing-Dynastie China beherrschten. Er wurde im Alter von zwei Jahren, am 13. November 1908 von der Kaiserinwitwe Cixi (Tze Hsi) zum Thronerben und zum Kaiser von China erhoben. Infolge des Ausbruchs der republikanischen Revolution von 1911 sah sich Pu jedoch bald zur Abdankung gezwungen, die er am 12. Februar 1912 offiziell vollzog. Darauf konnte der ehemalige Fürst, der im Westen unter dem Namen Henry Puyi bekannt wurde, jedoch zunächst in der vormaligen kaiserlichen Residenz, der sogenannten "Verbotenen Stadt", in Peking mit einer staatlichen Pension weiterleben. Als er 1924 aus Peking vertrieben wurde, stellte sich Pu unter japanischen Schutz.
Nachdem die Japaner 1931 die Mandschurei erobert hatten, beriefen sie 1934 Pu zum Regenten von Mandschukuo. Über den japanischen Satellitenstaat herrschte Pu unter dem Namen Kang Teh bis 1945. Dann geriet er im Zuge des sowjetischen Einmarsches in Gefangenschaft. 1950 lieferte ihn die Sowjetunion an die Volksrepublik China aus, wo er in Haft genommen und zum Opfer eines politischen Umerziehungsprogramms wurde. Nachdem Pu 1959 auf Anordnung Mao Zedongs amnestiert worden war, arbeitete er zunächst als Gärtner in Peking. In der Folge betätigte er sich auch an einem Institut für Geschichte in der chinesischen Hauptstadt. 1964 veröffentlichte er in der Volksrepublik eine autobiographische Darstellung über sein bewegtes Leben, die 1973 unter dem Titel "Ich war Kaiser von China" in der Bundesrepublik erschien.
Endgültig rehabilitiert wurde er 1964, als er von der Politischen Konsultativkonferenz des Chinesischen Volkes zum Mitglied ihres Nationalkomitees gewählt wurde. Privat war Pu Yi seit 1922 mit zwei Frauen verheiratet; mit Wan Rong (Wan Jung), der späteren Kaiserin und Wen Xiu (Wen Hsiu) der kaiserlicher Nebenfrau. Diese Verbindungen wurden 1931 in Tianjin gelöst. 1937 heiratete er als zweite Gemahlin Tan Yuling (Tan Yü-ling), die 1942 verstarb. 1943 heiratete Pu die fünfzehnjährige Li Yuqin. Nach seiner Haftentlassung heiratete er 1962 in fünfter Ehe Li Shuxian (Li Schu-hsiän).
Pu Yi starb am 17. Oktober 1967 in Peking.
20 Jahre später machte der italienische Regisseur Bernardo Bertolucci durch die Verfilmung seines Lebens das wechselhafte Schicksal des "Letzten Kaisers" einem weltweiten Kinopublikum bekannt.
Die Staats- und Regierungschefs Asiens
Name:Pu Yi
Alias:Kaiser von China
Geboren am:07.02.1906
SternzeichenWassermann 21.01 - 19.02
Geburtsort:Beijing (Peking)
Verstorben am:17.10.1967
Todesort:Beijing (Peking)
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...