Sigmund Freud

Name:Sigmund Freud
Geboren am:06.05.1856
SternzeichenStier 21.04 - 21.05
Geburtsort:Freiberg, h. Pribor (CZ).
Verstorben am:23.09.1939
Todesort:London (GB).
Im Jahr 1860 zog die Familie von Sigmund Freud nach Wien um. Von 1873 bis 1881 studierte er an der Wiener Universität Medizin. Es folgte in den Jahren von 1876 bis 1882 eine Forschungstätigkeit am Physiologischen Institut in Wien. 1880 trat Freud seinen Militärdienst für ein Jahr an. Im Jahr darauf promovierte er zum Dr. med. Von 1882 bis 1885 arbeitete er am Allgemeinen Krankenhaus in Wien. In dieser Zeit entdeckte er die schmerzstillende Wirkung des Kokains. 1885 habilitierte Freud zum Professor für Neuropathologie. Anschließend lehrte er bis 1902 dieses Fach an der Wiener Universität und beschäftigte sich mit der Erforschung der Hirnanatomie. In dieser Zeit befasste sich Sigmund Freud an der Nervenklinik Salpêtriere in Paris zugleich mit Frauen, die ohne körperliche Diagnose seelisch erkrankt waren. Freud übernahm die Übersetzungen der Arbeiten von Jean-Martin Charcot, der diese Frauen mit Hypnose und Suggestion behandelte. 1886 heiratete Freud Martha Barnays. Im gleichen Jahr gründete er eine neurologische Praxis in Wien.
Im gleichen Jahr fielen Freuds Schriften der Bücherverbrennungen im NS-Reich zum Opfer. 1935 wurde er zum Ehrenmitglied der British Royal Society of Medicine ernannt. 1938, nach dem Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich, emigrierte Sigmund Freud nach Großbritannien. Dort war er als Psychoanalytiker tätig. 1938 veröffentlichte er den Titel "Abriss der Psychoanalyse".
Sigmund Freud starb am 23. September 1939 in London.
Studie Über Coca
1893
Über den psychischen Mechanismus hysterischer Phänomene zusammen mit Breuer
1895
Entwurf einer Psychologie (Manuskript; gemeinsam mit Josef Breuer)
1895
Studien über Hysterie
1896
Zur Ätiologie der Hysterie (Aufsatz; erste Verwendung des Begriffes Psychoanalyse)
1900
Die Traumdeutung
1904
Zur Psychopathologie des Alltagslebens
1905
Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie (vgl. dazu den Artikel Infantile Sexualität nach Freud)
1908
Die ''kulturelle'' Sexualmoral und die moderne Nervosität
1913
Totem und Tabu
1914
Zur Geschichte der psychoanalytischen Bewegung
1915
Zeitgemäßes über Krieg und Tod
1916
Trauer und Melancholie
1917
Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse
1920
Jenseits des Lustprinzips
1921
Massenpsychologie und Ich-Analyse
1923
Das Ich und das Es
1925
Selbstdarstellung
1927
Die Zukunft einer Illusion
1930
Das Unbehagen in der Kultur
1933
Warum Krieg? (Briefwechsel mit Albert Einstein)
1933
Neue Folge der Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse
1937
Die endliche und die unendliche Analyse
1939
Der Mann Moses und die monotheistische Religion

Name:Sigmund Freud
Geboren am:06.05.1856
SternzeichenStier 21.04 - 21.05
Geburtsort:Freiberg, h. Pribor (CZ).
Verstorben am:23.09.1939
Todesort:London (GB).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...