Die 100 einflussreichsten Frauen der Menschheitsgeschichte
Durch alle Zeiten, Kulturen und Länder zieht sich die systematische Unterdrückung der Frau. Wie ein Gegner in eigenen Reihen, wurden sie vielfach ausgegrenzt von der Macht, dem Wissen und dem Recht der Selbstbestimmung. Umso heller leuchten jene Protagonisten dieser Liste. An Frauen, die aus dem Schatten traten, das Weltbild oder ihre Epoche prägten und ein reiches Erbeh interließen, soll hier erinnert werden. Bei der Recherche zur Auflistung der "100 einflussreichsten Frauen der Menschheitsgeschichte" haben wir versucht, folgende Kriterien gelten zu lassen:
Überzeitliche Bedeutung oder Präsenz (50%)
Weltweite Bekanntheit oder Popularität (25%)
Veränderung des Weltbildes oder des Zeitalters (25%)
Gesichtet wurden dazu lexikalische Quellen, Besucherbefragungen und einige hundert Webseiten. Um jedoch dem Titel des Artikels weiter Rechnung zu tragen, soll diese Seite nicht abgeschlossen werden. Schreiben Sie uns unter dem Stichwort "100 Frauen", wen Sie hier vermissen oder wer nach Ihrer Auffassung falsch platziert wurde. Jede Stimme zählt!
- Maria von Nazaret (Mutter Jesu).
- Katharina die Große, russische Kaiserin
- Marie Curie, französische Physikerin
- Queen Victoria, britische Monarchin
- Kleopatra, ägyptische Herrscherin
- Jeanne d'Arc, französische Befreiungskämpferin
- Rosa Luxemburg, polnische Politikerin
- Elizabeth II., britische Königin
- Olympe de Gouges, Revolutionärin, Frauenrechtlerin.
- Frida Kahlo, Künstlerin
- Eva Perón, Politikerin, Staatsfrau
- Luise von Preußen, deutsche Staatsfrau
- Benazir Bhutto, pakistanische Politikerin
- Maria Montessori, Ärztin, Reformpädagogin
- Clara Zetkin, Politikerin, Friedensaktivistin
- Theresia von Avila, Ordensfrau, Mystikerin
- Georgia O'Keeffe, Politikerin
- Hildegard von Bingen, Universalgelehrte.
- Elisabeth von Österreich-Ungarn, Kaiserin von Österreich
- Simone de Beauvoir, Philosophin, Feministin
- Maria Goeppert-Mayer, Physikerin
- Marie Antoinette, Königin von Frankreich
- Coco Chanel, Modedesignerin
- Anne Frank, Autorin
- Clara Schumann, Pianistin, Komponistin
- Sophie Scholl, Friedensaktivistin (Weiße Rose)
- Dian Fossey, Zoologin, Verhaltensforscherin
- Dorothea Erxleben, Ärztin
- Bertha Pappenheim, Frauenrechtlerin.
- Isabella I., Königin von Kastilien.
- Annette von Droste-Hülshoff, Schriftstellerin, Komponistin
- Agnodike, altgriechische Ärztin.
- Elisabeth I., Königin von England
- Eileen Gray, Innenarchitektin, Designerin
- Anna Haag, Politikerin, Frauenrechtlerin.
- Mutter Teresa, Ordensfrau, Missionarin
- Florence Nightingale, britische Krankenschwester
- Käthe Kollwitz, Künstlerin
- Indira Gandhi, indische Politikerin
- Eleanor Roosevelt, Frauenrechtlerin
- Elisabeth Selbert, Politikerin, Juristin.
- Marianne Grunberg-Manago, Biochemikerin
- Maria Callas, Opernsängerin
- Elfriede Jelinek, Schriftstellerin
- Pauline Viardot-Garcia, Sängerin, Künstlerin
- Nofretete, Gemahlin v. Pharao Echnaton.
- Harriet Tubman, Fluchthelferin.
- Marilyn Monroe, Schauspielerin, Sängerin
- Angela Merkel, Bundeskanzlerin
- Marlene Dietrich, Schauspielerin, Sängerin
- Hannah Arendt, Theoretikerin, Publizistin
- Roswitha von Gandersheim, Dichterin.
- Paula Modersohn-Becker, Künstlerin
- Romy Schneider, Schauspielerin
- Bettina von Arnim, Schriftstellerin
- Edith Piaf, französische Sängerin
- Emmeline Pankhurst, britische Frauenrechtlerin
- Dorothea Schlözer, Philosophin.
- Niki de Saint Phalle, Künstlerin
- Dorothy Crowfoot Hodgkin, Chemikerin.
- Madonna, Sängerin, Autorin, Produzentin
- Rosalind Franklin, Biochemikerin.
- Barbara Renz, Religionswissenschaftlerin.
- Tawakkol Karman, Menschenrechtlerin
- Elizabeth Blackwell, Ärztin.
- Louise Aston, Schriftstellerin, Frauenrechtlerin.
- Agatha Christie, Schriftstellerin
- Walentina Tereschkowa, Kosmonautin
- Ingeborg Bachmann, Schriftstellerin
- Jacky Kennedy-Onassis, First Lady
- Josephine Baker,Tänzerin
- Maria von Medici, Regentin von Frankreich
- Anna Pawlowna Pawlowa, Meistertänzerin
- Mata Hari, Künstlerin, Tänzerin, Spionin
- Golda Meir, Politikerin
- Sigrid Undset, Dichterin
- Jane Goodall, Verhaltensforscherin
- Gertrude Bell, Historikerin
- Bertha Freifrau von Suttner, Schriftstellerin
- Elisabeth Louise Vigée-Lebrun, Malerin
- Caroline Herschel, Astronomin.
- Betty Williams, Friedenskämpferin
- Hillary Clinton, Politikerin
- Anna Freud, Psychoanalytikerin
- Christabel Pankhurst, britische Suffragette.
- Audrey Hepburn, Schauspielerin
- Leni Riefenstahl, Regisseurin, Fotografin
- Ulrike Meinhof, Revolutionärin
- Doris Mai Lessing, Schriftstellerin
- Beathe Uhse, Unternehmerin
- Nelly Sachs, Dichterin
- Mairead Corrigan-Maguire, Friedenskämpferin
- Margareth Thatcher, Politikerin
- Peggy Guggenheim, Mäzenin
- Zaha Hadid, Designerin, Architektin
- Astrid Lindgren, Schriftstellerin
- Maria Stuart, Königin von Schottland
- Amelia Earhart, Flugpionierin und Frauenrechtlerin
- Anne Golon, Schriftstellerin
- Virginia Woolf, Schriftstellerin
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...