WHO'S WHO der Kunst und Kultur
Künstler sind maßgeblich an der Konstruktion der kulturellen Identität einer Gesellschaft beteiligt. Durch Aufträge aus Religion, Adel und Politik trugen sie zum Selbstverständnis eines meist national definierten Kollektivs bei. Dabei waren ihre Vertreter untrennbar mit philosophischen Anschauungen ihrer Zeit verbunden. Mit der Selbstfindung des Künstlers als Künstler vollzog sich eine kulturelle Revolution und eine der bedeutendsten Veränderungen aller Kulturen. Die folgende Auswahl dokumentiert, auf welche Weise Kunstschaffende aus unterschiedlichen Kunstformen dieses Spannungsverhältnis in ihrer praktischen Kunst aufgelöst haben.
Architekten / National
Architekten, Stadtplaner, Theoretiker und Designer
Architekten / International
Architekten, Stadtplaner, Theoretiker und Designer
Designer / International
Designer, Industriedesigner und Künstler
Mode-Designer / International
Mode-Designer, Schneider und Unternehmer
Film / National
Schauspieler, Produzenten, Regisseure und Autoren
Film / International
Schauspieler, Produzenten, Regisseure und Autoren
Film / Historisch
Schauspieler, Produzenten, Regisseure und Autoren
Künstler / National
Künstler, Grafiker, Maler und Bildhauer
Künstler / International
Künstler, Grafiker, Maler und Bildhauer
Künstler / Historisch
Künstler, Grafiker, Maler und Bildhauer
Musik / Schlager, Volksmusik / National
Interpreten, Produzenten und Musiker
Musik / Chanson / International
Interpreten, Produzenten und Musiker
Musik / Rock-Pop / National
Interpreten, Produzenten und Musiker
Musik / Rock-Pop / International
Interpreten, Produzenten und Musiker
Musik / Blues, Jazz, Swing / International
Interpreten, Produzenten und Musiker
Musik / Klassik, Kirchen- und Hofmusik / International
Komponisten, Dirigenten, Musiker und Sänger
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...