David Copperfield

Name:David Kotkin
Alias:David Copperfield
Geboren am:16.09.1956
SternzeichenJungfrau 24.08 -23.09
Geburtsort:Metuchen (New Jersey, USA).
Aufgewachsen ist er in bürgerlichen Verhältnissen bei seinen Eltern, die in Metuchen ein Bekleidungsgeschäft für Herrenmode betrieben. Schon als kleiner Junge galt Davids größtes Interesse der Zauberei. Auf Partys und Geburtstagen trat er als "Davino der Zauberjunge" auf und konnte sich so sein Taschengeld aufbessern. Als er 12 Jahre alt war, trat er als jüngstes aktives Mitglied der "Society of American Magicians" bei. Bereits mit 16 Jahren gab er an der Universität von New York seine Fähigkeiten weiter. Nachdem der kanadische Zauberer Doug Henning das Genre "Zaubermusical" erfunden hatte, wurde Kotkin mit nur 17 Jahren in dem Musical "The Magic Man" besetzt. Indes nahm er seinen Künstlernamen David Copperfield, nach einer Romanfigur von Charles Dickens, an.
Nach dem Abschluss der High School wurden seine Auftritte derart spektakulär, dass er nicht nur Kollegen das Staunen lehrte, sondern dass er nun auch in den namhaftesten Theatern des Landes auftreten konnte. Während seiner College-Zeit wurde ihm 1974 die Hauptrolle in dem Musical "The Magic Man" angeboten. Das Stück wurde in Chicago aufgeführt und war ein unerwartet großer Erfolg. 1977 wurden Fernsehproduzenten auf Copperfield aufmerksam und engagierten ihn für die TV-Show "The Magic of ABC". Copperfield war ein wahrer Publikumsmagnet, der Sender CBS nahm ihn daraufhin für eine Reihe von TV-Specials unter Vertrag. Bereits in der ersten Live-Show von "The Magic of David Copperfield" (1979) verblüffte er Publikum und Zuschauer durch faszinierende Spezialeffekte und Illusionen. Die Sendungen wurden insgesamt in über 40 Ländern ausgestrahlt und Copperfield mit mehreren Emmys ausgezeichnet.
Anfang der 1980er Jahre ging David Copperfield nach Las Vegas. Sein abendfüllendes Show-Programm war so erfolgreich, dass er schon nach kurzer Zeit mit der Beliebtheit von Siegfried und Roy mithalten konnte. Immer wieder machte er durch spektakuläre Aktionen von sich reden, so auch 1985, als der Entertainer, von Kamera-Teams begleitet, ein Hochhaus über sich einstürzen ließ, während er gefesselt in einem Geldschrank im oberen Stockwerk des Hauses gefangen war. Der Zaubertrick endete damit, dass er nach der Sprengung des Hauses in einem Tuch auftauchte, welches flach auf einem erhöhten Brett vor dem zerstörten Haus lag. Völlig neu war bei Copperfields Arbeiten, dass Hunderte von Zuschauern live das Spektakel verfolgen durften. Zu seinen beeindruckendsten Vorstellungen gehörte das Verschwindenlassen eines 70 Tonnen schweren Waggons des "Orient Express" (1991) sowie das Fliegen durch die Überwindung der Schwerkraft (1992). Copperfield, der dreidimensional durch den Raum schwebt, lässt sich dabei sogar in einer Glaskabine einschließen, in der er seinen Flug fortsetzt.
David Copperfield engagiert sich stark für die Förderung von Behinderten. Er gründete im Jahr 1982 das "Projekt Magic", ein Rehabilitationsprogramm zur Förderung der motorischen Fähigkeiten und Beweglichkeit. Diese Therapieform ist von der "American Occupational Therapy Association" anerkannt und wird in über 30 Ländern der Welt praktiziert. Auch als Autor hat sich der Magier betätigt. Unter seiner Leitung erschienen die Bände "David Copperfield''s Tales of the Impossible" und "David Copperfield''s Beyond Imagination", mit Erzählungen aus der Welt der Illusionen und Magie. Copperfield gab im Jahr 1994 die Verlobung mit dem deutschen Topmodel Claudia Schiffer bekannt, was von großem Medieninteresse begleitet wurde. Die Beziehung endete im Jahr 1999. Der Illusionist hat jährlich über 500 Auftritte in ausverkauften Häusern weltweit, auch nach Deutschland führt ihn seine Tour in regelmäßigen Abständen. Copperfields Vorbild seit Kindertagen ist der legendäre Houdini, von dessen Requisiten er eine beachtliche Sammlung besitzt.
Aus dieser Sammlung heraus entstand das "International Museum and Library of the Conjuring Arts". Das Museum beherbergt die weltweit erste Sammlung historischer Dokumente und Artefakte aus den Bereichen der Magie, Illusionskunst und artverwandten Bereichen. Zu Copperfields bisherigen Auszeichnungen gehören die Ehrendoktorwürde der Universität New York, die Betitelung als "Lebende Legende" im Jahr 2000 durch die Kongressbibliothek der Vereinigten Staaten, zwei Auszeichnungen als Entertainer des Jahres und ein Stern auf dem Walk of Fame in Hollywood.

Name:David Kotkin
Alias:David Copperfield
Geboren am:16.09.1956
SternzeichenJungfrau 24.08 -23.09
Geburtsort:Metuchen (New Jersey, USA).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...