Edward Norton
Name:Edward Norton
Geboren am:18.08.1969
SternzeichenLöwe 23.07 - 23.08
Geburtsort:Boston (USA).
Norton wuchs in Columbia, Maryland auf. Die Schule beendete er mit dem Highschool Abschluss. Im Anschluss studierte er bis 1991 Geschichte an der University of Yale. Bereits während seines Studiums, das er mit dem Bachelor abschloss, belegte Norton viele Theaterkurse. Fünf Jahre später gab er, 1996, in dem Thriller "Zwielicht" sein Debüt als Filmschauspieler. Darin verkörperte Norton die Rolle des psychopathischen Ministranten "Aaron Stampler". Von der Academy of Motion Pictures Arts and Sciences wurde Norton als "Bester Nebendarsteller" für einen "Oscar" nominiert.
Zudem erhielt er einen "Golden Globe" und einige bedeutende Kritikerpreise. Die nächste Produktion war die Filmbiographie "Larry Flynt - Die nackte Wahrheit", welche von Milos Forman gedreht wurde und die Geschichte des US-amerikanischen Verlegers Larry Flynt zum Gegenstand hatte. Norton spielte darin den Anwalt des wegen Pornographie angeklagten Herausgebers des "Hustler" Magazins. In Woody Allens Musical-Hommage "Alle sagen: I love you" war Norton singend mit Drew Barrymore als Partnerin vertreten.
Im Jahr 1998 stand Norton in "Rounders" von Regisseur John Dahl vor der Kamera. Der Film glänzte mit einer Starbesetzung - mit dabei waren Matt Damon in der Hauptrolle, sowie John Malkovich und Martin Landau. Im selben Jahr spielte der Schauspieler zusammen mit Edward Furlong das Brüderpaar in dem Neonazi-Drama "American History X" von Tony Kaye. Darin mimte er "Derek", der nach einem extrem brutalen Mord an zwei Schwarzen ins Gefängnis geht. Für diese Rolle wurde Norton ein weiteres Mal für den "Oscar" nominiert.
Unter der Regie David Finchers spielte Norton 1999 neben Brad Pitt die Hauptrolle in "Fight Club" nach dem gleichnamigen Roman (1996) von Chuck Palahniuk. Anschließend feierte er sein Regie-Debüt mit "Glauben ist alles!". Zwei Brüder, gespielt von Norton und Ben Stiller, verliebten sich in dem Film in dieselbe Frau, dargestellt von Jenna Elfman. Diesem Film ließ Norton der Thriller "The Score" folgen, in dem er an der Seite von Marlon Brando und Robert De Niro zu sehen ist.
1996 - Alle sagen: I love you
1996 - Larry Flynt - Die nackte Wahrheit
1998 - Out of the Past (Stimme)
1998 - Rounders
1998 - American History X
1999 - Forever Hollywood
1999 - Fight Club
2000 - The Score
2001 - Glauben ist alles
2002 - Death to Smoochy
2003 - Red Dragon
2003 - The Italian Job
2005 - Kingdom of Hearts
2005 - Down in the Valley
2006 - Der Illusionist (The Illusionist)
2006 - The Painted Veil
2007 - Pride and Glory
c/o Endeavor Talent Agency
9701 Wilshire Boulevard, 10th Floor
Beverly Hills
California 90212, USA
Name:Edward Norton
Geboren am:18.08.1969
SternzeichenLöwe 23.07 - 23.08
Geburtsort:Boston (USA).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelöst. Um...
Persönlichkeiten der Automobilindustrie

Pioniere, Erfinder und WegbereiterDie Automobilindustrie bezieht ihren Ursprung aus einer langen und kollektiven Erfindungsleistung, die sich im Laufe der Menschheitsgeschichte ausgehend von der Utopi...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...