Peter Kloeppel
Name:Peter Kloeppel
Geboren am:14.10.1958
SternzeichenWaage 24.09 - 23.10
Geburtsort:Frankfurt/Main
Prominente Vertreter der deutschen Fernsehkultur
Nachdem er 1977 das Abitur abgelegt hatte, leistete Kloeppel zunächst den Wehrdienst. Danach nahm er ein Studium der Agrarwissenschaften an der Universität Göttingen auf, das er 1983 mit dem Diplom abschloss. Im Anschluss an das Studium wandte sich Kloeppel seinem eigentlichen Steckenpferd, dem Journalismus zu: Von 1983 bis 1985 absolvierte er eine Ausbildung in der Hamburger Henri-Nannen-Journalistenschule, die durch Praktika bei mehreren Printmedien, aber auch bereits beim privaten TV-Sender RTL begleitet wurde.
Im Jahr 1985 wurde Kloeppel zunächst vom Privat-TV RTLplus übernommen, in dessen Bonner Studio er 1987 zum Studioleiter avancierte. 1990 ging Kloeppel nach New York, um von dort als USA-Korrespondent für RTLplus zu berichten. In dieser Funktion erlangte er 1990/91 durch seine tägliche Berichterstattung über den Golf-Krieg eine erste größere Popularität beim deutschen Fernsehpublikum. Zu Jahresbeginn 1992 wurde Kloeppel nach Deutschland zurückberufen, um die Chefmoderation der täglichen Hauptnachrichtensendung RTLaktuell zu übernehmen. Im folgenden Jahr avancierte der Moderator auch zum stellvertretenden Leiter der RTL-Nachrichtenredaktion.
Im Jahr 1993 heiratete Kloeppel die US-amerikanische Journalistin Carol Sagissor, mit der er eine Tochter hat. Unter der Mitwirkung Kloeppels verdreifachte RTLaktuell während der 1990er Jahre seine Zuschauerquote. 2001 galt die Sendung als eine der beliebtesten deutschen Nachrichtenformate, die nach der ZDF-Sendung "heute" und noch vor der ARD-"Tagesschau" auf dem zweiten Platz rangierte. Die außergewöhnliche Beliebtheit des Moderators verdankte sich vor allem seiner Fähigkeit, Glaubwürdigkeit zu vermitteln. Auch die gelassene Distanz, mit der Kloeppel selbst über tragische Ereignisse zu berichten vermag, trug als Ausweis einer ausgeprägten Professionalität zu seinem Ansehen bei.
Neben seiner Moderatorentätigkeit bei RTL vermittelt Kloeppel seit Jahresbeginn 2001 auch als Leiter der Kölner "Schule für TV und Multimedia" sein Können dem Journalistennachwuchs. Kloeppel erhielt neben dem "Goldenen Löwen" (1996) und dem "Bayerischen Fernsehpreis" (1997) 2002 als Anerkennung für seine Berichterstattung über den 11. September 2001 den "Spezial-Grimme-Preis". Zu Jahresbeginn 2003 berichtete der Moderator im Vorfeld des Irak-Krieges für RTLaktuell live aus Bagdad. Zum 50. Jahrestag des Aufstandes vom 17. Juni 1953 in der DDR moderierte Kloeppel im Juni 2003 eine anschauliche RTL-Dokumentation zur Geschichte des realsozialistischen deutschen Staates.
Im September 2003 wurde Kloeppel mit dem Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie "Beste Moderation Information" ausgezeichnet. Zum November 2004 wurde Kloeppelt zum neuen Chefredakteur von RTL berufen. Nach einer repräsentativen Umfrage in der deutschen Bevölkerung belegte RTL-Anchorman Kloeppel im Herbst 2004 den ersten Platz unter den besten deutschen Nachrichten-Moderatoren.
Prominente Vertreter der deutschen Fernsehkultur
Name:Peter Kloeppel
Geboren am:14.10.1958
SternzeichenWaage 24.09 - 23.10
Geburtsort:Frankfurt/Main
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...