Juan Gris
Name:José Victoriano González Pérez
Alias:Juan Gris
Geboren am:23.03.1887
SternzeichenWidder 21.03 - 20.04
Geburtsort:Madrid (ES).
Verstorben am:11.05.1927
Todesort:Paris (F).
Gris besuchte in der Zeit von 1902 bis 1904 die Kunstgewerbeschule Escuela de Artes y Manufacturas in Madrid. Anschließend war er Schüler von José Moreno Carbonero. Nach seiner Ausbildung verließ Gris im Jahr 1906 Madrid und ließ sich in Paris nieder. Dort begegnete er dem spanischen Maler Pablo Picasso, mit dem er sich befreundete. Aus dieser Verbindung entstand eine fruchtbare künstlerische Zusammenarbeit sowie auch gemeinsame Arbeitsreisen. Bis zum Jahr 1910 arbeitete er als Illustrator für Zeitschriften und fertigte Zeichnungen im Jugendstil, um sich sein Brot zu verdienen. Im Jahr 1906 illustrierte er Gedichte von Jose Santos Chocanos. In der französischen Kunstmetropole eröffnete er ein eigenes Atelier. 1908 lernte er den wichtigsten Kunsthändler, Förderer und Theoretiker des zeitgenössischen Kubismus, den Deutschen Daniel-Henry Kahnweiler, kennen, der den spanischen Künstler im Jahr 1912 unter Vertrag nahm.
Der Darstellungsgegenstand sollte sich im synthetischen Kubismus aus der bildnerischen Entwicklung ergeben. Der französische Dichter und Kritiker Guillaume Apollinaire (Wilhelm Apollinaris de Kostrowitzky) bezeichnete Gris als bedeutenden Repräsentanten des Kubismus, der maßgeblich diese Kunstrichtung prägte. Dazu zählten gleichfalls Pablo Picasso, Georges Braque, Fernand Léger, Henri Matisse und André Derain. Juan Gris verfolgte stets eine klare Bildkomposition, die er auch methodisch-logischem Wege zu erreichen suchte. Seine Werke waren Vorbild für das Schaffen des französischen Malers und Kunsttheoretikers Albert Gleizes und des Franzosen Jean Metzinger. Zu seinem weiteren Freundes- und Bekanntenkreis zählte auch die amerikanische Schriftstellerin Gertrude Stein. Noch im Jahr 1912 portraitierte Juan Gris seinen Künstlerfreund Pablo Picasso in monochromen Grau- und Brauntönen. Später gestaltete er seine Werke mit Farbe, wobei Gris die farbige Wirkung durch Kontrastierung erzielte.
Juan Gris starb am 11. Mai 1927 an einer Harnvergiftung in Paris.
Name:José Victoriano González Pérez
Alias:Juan Gris
Geboren am:23.03.1887
SternzeichenWidder 21.03 - 20.04
Geburtsort:Madrid (ES).
Verstorben am:11.05.1927
Todesort:Paris (F).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...