Senta Berger
Name:Senta Berger
Geboren am:13.05.1941
SternzeichenStier 21.04 - 21.05
Geburtsort:Wien (A).
Aufgewachsen ist Senta Berger bei ihren Eltern in Wien, wo sie auch die Schule besuchte. Von ihrem Vater wurde sie schon früh musikalisch gefördert und erhielt Klavier- und Ballettunterricht. Noch während der Schulzeit wurde sie im Max-Reinhardt-Seminar in Wien ausgebildet und ab dem Jahr 1958 am Theater von Wien unter Vertrag genommen. In zahlreichen Aufführungen mit erstklassigen Kritiken konnte Senta Berger schon früh auf sich aufmerksam machen. So spielte sie nicht nur in Wien, sondern wirkte auch in einigen Vorstellungen in Salzburg und Berlin mit. Ihr Filmdebüt feierte sie im Jahr 1957 in dem Streifen "Die unentschuldigte Stunde". Ihren Durchbruch schaffte Senta Berger mit der Verfilmung des Romans von Johannes Mario Simmel "Es muss nicht immer Kaviar sein". Zu internationalem Ruhm kam sie im Jahr 1962 mit der Walt Disney- Produktion "Liebe im 3/4 Takt" und dem Klassiker "Das Testament des Dr. Mabuse" an der Seite von Gert Fröbe.
Name:Senta Berger
Geboren am:13.05.1941
SternzeichenStier 21.04 - 21.05
Geburtsort:Wien (A).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...