Thema
22.09.1791 - 25.08.1867 Jörg Th. Fischer
00.00.0000 - ... Alexander Fleming
06.08.1881 - 11.03.1955 Dian Fossey
16.01.1932 - 27.12.1985 John Fothergill
08.03.1712 - 26.12.1780 Léon Foucault
18.09.1819 - 11.02.1868 Jean-Baptiste Joseph, Baron de Fourier
21.03.1768 - 16.05.1830 Sir Ralph Howard Fowler
17.01.1889 - 28.07.1944 William Alfred Fowler
09.08.1911 - 14.03.1995 Sir John Fowler
15.07.1817 - 20.11.1898 Girolamo Fracastoro
00.00.1483 - 08.08.1553 Albert Fraenkel
03.06.1864 - 22.12.1938 Abraham Adolf Fraenkel
17.02.1891 - 15.10.1965 Adolphe Franceschetti
11.10.1896 - 08.03.1968 James Bicheno Francis
18.05.1815 - 18.09.1892 James Franck
26.08.1882 - 21.05.1964 Paul Francke (Franke)
00.00.1537 - 10.11.1615 Johann Peter Frank
19.03.1745 - 24.04.1821 Ilja Michailowitsch Frank
23.10.1908 - 22.06.1990 Adolf Frank
20.01.1834 - 30.05.1916 Otto Frank
21.06.1865 - 12.11.1944 Roland Frankenberger
30.11.1967 - ... Sir Edward Frankland
18.01.1825 - 09.08.1899 Joseph von Fraunhofer
06.03.1787 - 07.06.1826 Wolfgang Fraunholz
21.12.1931 - ... Erik Ivar Fredholm
07.04.1866 - 17.08.1927 James Ingo Freed
23.06.1930 - 15.12.2005 Friedrich Ludwig Gottlob Frege
08.11.1848 - 26.07.1925 Jakob Iljitsch Frenkel
10.02.1894 - 23.01.1952 Friedrich Theodor Frerichs
24.03.1819 - 14.03.1885 Augustin Jean Fresnel
10.05.1788 - 14.07.1827 Karl Johann Freudenberg
29.01.1886 - 03.04.1983 Albert Frey
18.10.1903 - 14.11.1998 Rudolf Frey
22.08.1917 - 23.12.1981 Emil Karl Frey
27.07.1888 - 06.08.1977 Eugène Freyssinet
13.07.1879 - 08.06.1962 Jacques Friedel
11.02.1921 - ...
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...