Thema
29.05.1982 - ... Patachon
20.11.1890 - 13.07.1949 Anna Magnani
07.03.1908 - 26.09.1973 Tobey Maguire
27.06.1975 - ... Heike Makatsch
13.08.1971 - ... John Malkovich
19.12.1953 - ... Nino Manfredi
22.03.1921 - 04.06.2004 Michael Mann
05.02.1943 - ... Sophie Marceau
17.11.1966 - ... Steve Martin
14.08.1945 - ... Lee Marvin
19.02.1924 - 29.08.1987 James Mason
15.05.1909 - 27.07.1984 Marcello Mastroianni
28.09.1924 - 19.12.1996 Eva Mattes
14.12.1954 - ... Walter Matthau
01.10.1920 - 01.07.2000 Matthew McConaughey
04.11.1969 - ... Ewan McGregor
31.01.1971 - ... Ginger Rogers
16.07.1911 - 25.04.1995 Steve McQueen
24.03.1930 - 07.11.1980 Hans Meiser
20.08.1946 - 06.11.2023 Inge Meysel
30.05.1910 - 10.07.2004 Michael Caine
14.03.1933 - ... Bette Midler
01.12.1945 - ... Willy Millowitsch
08.01.1909 - 20.09.1999 Liza Minnelli
12.03.1946 - ... Brigitte Mira
20.04.1910 - 08.03.2005 Helen Mirren
26.06.1945 - ... Rosa von Praunheim
25.11.1942 - ... Robert Mitchum
06.08.1917 - 01.07.1997 Jean Gabin
17.05.1904 - 15.11.1976 Julianne Moore
03.12.1961 - ... Demi Moore
11.11.1962 - ... Michael Moore
23.04.1954 - ... Roger Moore
14.10.1927 - 23.05.2017 Jean Reno
30.07.1948 - ... Nanni Moretti
19.08.1953 - ... John Wayne
26.05.1907 - 11.06.1979 Viggo Mortensen
20.10.1958 - ... Armin Mueller-Stahl
17.12.1930 - ... Friedrich Wilhelm Murnau
28.12.1888 - 11.03.1930 Eddie Murphy
03.04.1961 - ... Bill Murray
21.09.1950 - ... Mike Myers
25.05.1963 - ... Ulrich Mühe
20.06.1953 - 22.07.2007 Richy Müller
26.09.1955 - ...
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...