Thema
25.06.1926 - 17.10.1973 Honoré de Balzac
20.05.1799 - 18.08.1850 Ernst Barlach
02.01.1870 - 24.10.1938 Simone de Beauvoir
09.01.1908 - 14.04.1986 Walter Benjamin
15.07.1892 - 26.09.1940 Werner Bergengruen
16.09.1892 - 04.09.1964 Wolf Biermann
15.11.1936 - ... George Orwell
25.01.1903 - 21.01.1950 Enid Blyton
11.08.1896 - 28.11.1968 Wolfgang Borchert
20.05.1921 - 20.11.1947 Jorge Luis Borges
24.08.1899 - 14.06.1986 Jakob Bothe
08.10.1964 - 17.01.2013 Paul Bowles
30.12.1910 - 18.11.1999 T.C. Boyle
02.12.1948 - ... Sebastian Brant
01.01.1457 - 10.05.1521 Bertolt Brecht
10.02.1898 - 17.08.1956 Clemens Brentano
09.09.1778 - 28.07.1842 Barthold Heinrich Brockes
22.09.1680 - 16.01.1747 Dan Brown
22.06.1964 - ... Wilhelm Busch
15.04.1832 - 09.01.1908 Samuel Butler
04.12.1835 - 18.06.1902 Samuel Butler
08.02.1612 - 25.09.1680 Georg Büchner
17.10.1813 - 19.02.1837 Heinrich Böll
21.12.1917 - 16.07.1985 Ludwig Börne
24.05.1786 - 12.02.1837 Joachim Ringelnatz
07.08.1883 - 17.11.1934
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...